Mit der Hochwasserhilfe unterstützt Herzenssache betroffene gemeinnützige Organisationen und Vereine in Rheinland-Pfalz, damit diese ihre Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien weiterführen oder wieder aufnehmen können. Bitte informiere dich zunächst in unseren Förderrichtlinien Hochwasserhilfe darüber, wer wir sind und was wir fördern und bewirb dich dann, indem du Fragen in unserem Formular Online-Antrag Hochwasserhilfe (siehe unten) beantwortest.
Wir unterscheiden zwei Förder-Angebote:
Förderhöhe: bis 20.000 Euro, kurzfristig
100% der Kosten
Für die kurzfristige Hilfe bis 20.000 Euro füllst du bitte das Formular Online-Antrag Hochwasserhilfe aus und schickst uns einen Nachweis, dass deine Organisation gemeinnützig ist. Diesen schickst du bitte per Mail an foerderung@herzenssache.de
Falls das Projekt gefördert wird, stellt deine Organisation uns nach der Auszahlung eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) aus.
Förderhöhe: bis 500.000 Euro, mittel- bis langfristig
90% der Kosten
Mit dieser mittel- und langfristigen Hilfe möchten wir dir und deiner gemeinnützigen Organisation helfen, Bewährtes fortzuführen und Neues zu gestalten, um Kindern, Jugendlichen, ihren Familien neue, zukunftsweisende Perspektiven zu schenken.
Unterstützung nach so einer Katastrophe braucht Zeit und strukturiertes Vorgehen. Zunächst muss deshalb geklärt sein, welche Kosten durch Versicherungen oder durch staatliche Hilfen wie Wiederaufbaufonds übernommen werden. Erst danach können wir über eine Förderung entscheiden.
Für die mittel- bis langfristige Hilfe bis 500.000 Euro brauchen wir ebenfalls zunächst nur die Angaben in unserem Online-Antrag Hochwasserhilfe.
Falls das Projekt für eine Förderung in Frage kommt, informieren wir dich per Mail und fordern zusätzliche Unterlagen an. Diese sind:
- Ausführliche Projektbeschreibung (1-3 Seiten)
- Aktueller Freistellungsbescheid
- Ausführliche Kostenkalkulation für drei Jahre (Download Leitfaden zur Kalkulation)
- Hintergrundinformation zum Projektträger
- Bilanz oder Jahresabschluss der letzten beiden, vorliegenden Jahres
- Zusage- oder Ablehnungsbescheid weiterer Förderer, Versicherungen etc. (falls vorhanden)
Hier geht´s zum Formular Online-Antrag Hochwasserhilfe.
Unsere Förderrichtlinien Hochwasserhilfe findest du hier.
Ergänzende Unterlagen wie Fotos, Freistellungsbescheid, Kostenkalkulation schickst per Mail an foerderung@herzenssache.de.
Ihre Ansprechpartnerinnen

Karin Heidt
foerderung@herzenssache.de

Kathrin Thome
foerderung@herzenssache.de