So engagiert sich der Südwesten

Mitmacher-Blog

Stand

Schüler:innen laufen zugunsten von Herzenssache

Rund 230 Schüler:innen des Schenk-von-Limpurg-Gymnasiums Gaildorf nahmen am 17. Mai 2023 am SMV-Sponsorenlauf teil. Bei kühlen 11 Grad, aber optimalen Laufbedingungen kamen 1967 Stadionrunden und 786,8 km zusammen.

Die teilnehmenden Schüler:innen traten in zwei Läufen von jeweils 25 Minuten an und rannten, liefen, oder gingen so viele Runden, wie es ihnen möglich war. Die Sponsoren zahlten anschließend einen vereinbarten Betrag pro gelaufener Runde.

Insgesamt konnte ein Spendenbetrag von 4830,85 € gesammelt werden, welcher an Herzenssache übergeben wurde. Wir bedanken uns bei alle Läufer:innen und Sponsoren.

Kinder mit Nummerierung laufen auf einem Sportplatz (Foto: Andreas Elbe)

Herzen schmieden für den guten Zweck

Auf dem SWR Sommerfestival in Ingelheim wurden dank Jutta und Jürgen Berens von der Musikschmiede in Kail zwei Tage lang Herzen aus Hufnägeln geschmiedet.

Unterstützt wurde das Paar von Schmiedefreund Albrecht Rühle, der eigens für die Veranstaltung aus Stuttgart anreiste. Die Besucher:innen konnten unter Anleitung des Teams gegen Spende Ketten-Anhänger aus Eisen schmieden oder vom Team angefertigte Einzelstücke für Garten und Haus ergattern.

Die Aktion war ein voller Erfolg: Insgesamt kamen 2.111 Euro zusammen, die an Herzenssache übergeben wurden. Der gesamte Erlös der Spenden geht zugunsten der Herzenssache Hochwasser-Projekte im Ahrtal.

Spendenübergabe von Schmied Jürgen Berens und Team an Herzenssache e.V.  (Foto: Herzenssache )

Spargelschälen mit Herz

Der Club der Köche Südpfalz e.V. hat auf dem Landauer Wochenmarkt für den guten Zweck Spargel geschält. Mit der Aktion sammelten sie 740 Euro zugunsten von Herzenssache.

Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer:innen und ein besonderer Dank an Fritz Lindemann, den Vorsitzenden des Clubs der Köche, der diesen tollen Einsatz schon seit vielen Jahren organisiert und sich auch weiterhin für unsere Kinderhilfsaktion engagieren möchte.

Vertreter vom Club der Köche Südpfalz e.V. auf dem Landauer Wochenmarkt (Foto: Club der Köche Südpfalz e.V.)

Glücksmomente festgehalten

Mit professionellen Fotos von besonderen Konzertmomenten möchte Fotografin Sarah Lobin mit den PUR-Mädels Gutes tun. Gleich bei zwei Konzerten der PUR - PERSÖNLICH Tour in Dortmund durfte die Fotografin exklusive Momente von festhalten.

Der Erlös der Porträts fließt in die Spendenaktion der PUR-Mädels.

Porträt von Hartmut Engler (Foto: Sarah Lobin)

Mehrfacher Grund zur Freude

Gleich mehrfach durften sich Anfang Mai Vertreterinnen des Fanclubs "PUR-Mädels" freuen. Im Vorfeld eines Konzerts der PUR - PERSÖNLICH Tour durften sie Herzenssache-Schirmherr den Spendenscheck ihrer Spendenaktion persönlich übergeben. Über mehrere Monate hatten sie zugunsten von Herzenssache insgesamt 10.688,55 Euro Spenden gesammelt.

Nun haben sie eine neue Spendenaktion für Kinder und Jugendliche im Südwesten gestartet.

Vielen Dank für so viel Engagement!

PUR-Mädels übergeben einen Scheck an Herzenssache-Schirmherr Hartmut Engler (Foto: Herzenssache e.V.)

Versteigerung von besonderen Stücken

Wieder gehen seltene Besonderheiten auf die Reise, denn sie werden über United Charity zugunsten von Herzenssache versteigert.

Kunstdruck "Schneiderlein auf dem Apfel" (Foto: Herzenssache)

Wie zum Beispiel der limitierte Kunstdruck "Schneiderlein auf dem Apfel" des Zeichner-Duos Olga Dugina und Andrej Dugin. Die bekannten Kinderbuch-Illstratoren haben bereits an der Ausstattung der Verfilmung von Harry Potters "Der Gefangene von Askaban" mitgewirkt. Weitere Informationen zur Versteigerung gibt es hier.

Fury in the Slaughterhouse Deluxe Fanbox (Foto: Herzenssache)

Und: Die Rockband Fury in the Slaughterhouse gehörte in den 1990ern zu den größten Bands des Landes. Nach einer Pause kam die Band mit ihrem Album "NOW" wieder zurück und veröffentliche eine limitierte Deluxe-Fanbox. Weitere Infos zum Inhalt der signierten Box und der Auktion gibt es bei United Charity.

Pfandbons für den guten Zweck

Scheckübergabe in Blieskastel (Foto: Herzenssache)
Das Edeka-Team mit Carmen Berberich, Torsten Berberich und Selina Veith (v.l.) übergibt den symbolischen Scheck an Eric Dessloch vom SR.

Der EDEKA-Markt Berberich in Blieskastel-Lautzkirchen hat über Wochen hinweg Pfandbon-Spenden für die Herzenssache gesammelt. Dabei ist eine Spendensumme von 2.000 Euro zusammengekommen.

Wir danken den Beteiligten für das Engagement!

Mit Dankbarkeit geholfen

Hand mit Dankbarkeitskarte (Foto: Franke GmbH)

Zum Jahresende haben viele Mitarbeiter:innen der Franke GmbH in Aalen die Chance genutzt, um Danke zu sagen - und damit 3.000 Euro an Herzenssache gespendet.

Jedes Jahr werden in dem Unternehmen zahlreiche Weihnachtsbäume aufgestellt und mit Dankbarkeitskarten statt Kugeln geschmückt.

Für jede aufgehängte Karte spendete Franke GmbH an Herzenssache.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Stand
AUTOR/IN
Herzenssache