Stuttgart: Mit der Soforthilfe hat die Lebenshilfe die motorischen Fähigkeiten der Kleinsten gefördert. In der Lebenshilfe-Kita spielen und lernen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Jedes Kind ist mit seiner Individualität willkommen. Konkret wurden die Klettermöglichkeiten erweitert und therapeutisches Bewegungsmaterial angeschafft.Herzenssache
Worms: Der Verein stimmel-sports aus Worms hat mit der Summe den Kinder-Rehasport ausgebaut. Um Adipositas vorzubeugen werden auch die Themen Gesunde Lebensweise und Ernährung für Kinder und auch deren Eltern als Vorbilder integriert. Durch verschiedene sportmotorische Tests trainieren die Kinder nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr Durchhaltevermögen und das eigene Selbstbewusstsein. Herzenssache
Kisslegg: Kinder, die mit einem Handicap oder unter finanziellen Sorgen aufwachsen, brauchen in besonderer Weise Zuwendung. Der Verein 'Heilpädagogisches Reiten' ist seit 30 Jahren Experte für Inklusion und arbeitet eng mit Kinderärzten, Psychologen und Lehrern der Region zusammen, um Kinder liebevoll und nachhaltig zu unterstützen. Mit dem Geld hat der Verein diesen Kindern im Sommer ein erweitertes Angebot geschenkt, um den Tieren nahe zu sein.Herzenssache
Freiburg: Durch den coronabedingten Unterrichtsausfall hat sich ein erhebliches Lerndefizit bei Kindern aus Flüchtlingsunterkünften ergeben. Da die meisten Eltern kaum Deutsch sprechen, können sie ihre Kinder nicht bei den Schulaufgaben unterstützen. Die Stadtpiratenschule bietet hier ehrenamtliche Hilfe an. Durch Lesen, Sprechen, Rätseln und Spielen werden die Kinder gezielt gefördert. Lernurkunden und individuelle Hilfen zeigen bereits Erfolge und erleichtern den Einstieg in das neue Schuljahr erheblich. Durch Herzenssache konnten unter anderem neue Lernmaterialien entwickelt und Raummieten finanziert werden. Herzenssache
Trier: Mit der Soforthilfe konnte der Verein Fidibus ab Sommer 2020 Kinderrechte-Workshops in Kitas durchführen . Ziel ist es, Kinder und pädagogische Fachkräfte zu sensibilieren, zu ermutigen und zu stärken. Vermittelt wird nicht nur Wissen - das kreative Team macht das Thema auch künstlerisch und musisch für Kinder mit und ohne Behinderrung erlebbar. Herzenssache
Völklingen: Die Reitgemeinschaft Pegasus hat mit dem Zuschuss den Bau einer Reithalle finanziert. So haben Kinder, die zum Teil schwerstmehrfachbehindert sind, die Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter mit den Pferden therapiert zu werden.Herzenssache
Kusterdingen: Die Einrichtung ARCHE IntensivKinder bietet pflegebedürftigen Kindern mit Atemhilfe eine optimale Versorgung in einer familiären Umgebung. Mit der Soforthilfe konnte die ARCHE ein neues Pflegebett anschaffen. Das Pflegebett erleichtert nicht nur den Kindern das Leben, es entlastet auch die Pflegekräfte. Die Betten erfüllen alle Voraussetzungen, damit Überwachungsgeräte, Beatmungsschläuche und Notfallmaßnahmen optimal zugeführt werden. Außerdem sind sie so solide angefertigt, dass bei Bedarf auch ein Elternteil bei seinem Kind liegen darf.
Herzenssache
Saarland: In Saarbrücken unterstützt der Verein Donum Vitae schwangere Frauen, die an der Armutsgrenze leben. Ob Pamperspatenschaften oder Babykleidung - hier wird mit der Förderung der Herzenssache niederschwellig geholfen, damit Babies gut versorgt ins Leben starten können.Herzenssache
Mainz: Aufgrund von Corona musste der ARQUE e.V. alle geplantne Freizeiten für Kinder und Jugendliche mit Spina bifida bis auf Weiteres absagen. Damit die Kinder nicht so traurig sind, bot der Verein das Online-Programm #sofafreizeit an. Dahinter steckte eine Reihe von gemeinsamen Spielen und Aktivitäten. Die Teilnehmer*innen erhielten vorab ein kleines Paket für die jeweiligen Aktivitäten, zum Beispiel ein Teelicht, Zahnstocher und Mini-Marshmallows, um sich am digitalen Lagerfeuer Geschichten zu erzählen. Durch die Soforthilfe von Herzenssache konnten auch Quiz-Abende, Malkurse und Rollstuhl-Sportkurse angeboten werden.Herzenssache
Walldürn: Kinder und Jugendliche entdecken die Welt in und durch Bewegung. Für Kinder mit seelischen oder körperlichen Beeinträchtigungen trägt Sport nicht zur zur Gesundheit bei, sondern steigert auch das Miteinander und das Selbstwertgefühl. Mit dem Hilfspaket der Herzenssache ist in Walldürn ein Trainingsraum für diese Kinder und Jugendlichen entstanden.Herzenssache
Kaiserslautern: Das Team der Malteser Kaiserslautern möchte neu ankommenden Kindern und Jugendlichen ihre neue Heimat vorstellen. Bei kulturellen und umweltpädagogischen Ausflügen lernen geflüchtete Kinder und Jugendliche den Wildpark, das Haus der Nachhaltigkeit und weitere Heimatorte näher kennen. Mit der Soforthilfe konnten Fahrtkosten, Eintrittsgelder und Verpflegung für mindestens fünf Exkursionen mit Kindern ermöglicht werden.Herzenssache