Alle Kinder und Jugendliche, die den Karnevalverein KG Blau-Weiss Neuenahr besuchen, sind in irgendeiner Weise vom Hochwasser betroffen. Manche Familien haben Angehörige verloren, andere ihr Zuhause. Es gibt kaum Freizeitaktivitäten, Sporthallen und Spielplätze. Um den Kindern und Jugendlichen Gelegenheit zu geben, ihren Verlust zu verarbeiten, hat der Verein zwei neue ehrenamtliche Angebote ins Leben gerufen: Den „Offenen Nachmittag“ für betroffene Familien und „Tanz gegen Trauma“, wo sich Kinder und Jugendliche zwischen drei und 14 Jahren die traumatischen Erfahrungen von der Seele tanzen können. Für die Angebote werden dringend Trainingsmaterialien wie beispielsweise Balanceequipment, Matten oder Geschicklichkeitsspiele für Vertrauensübungen und Teambildungmaßnahmen benötigt. Eigentlich hat der Verein Equipment, dieses wurden allerdings bei der Flut zerstört. Damit die Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, die Flut zu verarbeiten und wieder ein Stück Normalität zu bekommen, hilft Herzenssache bei der Anschaffung dieser Materialien. Diese können in Zukunft auch im alltäglichen Training weiterverwendet werden.