Inhalte zum Thema "Lebensgeschichten"

Ansal beim Schwimmunterricht

Region Tübingen: Endlich schwimmsicher werden Region Tübingen: Schwimmen für alle Kinder - Herzenssache

Schwimmen lernen, um mit anderen Kindern im Freibad oder am Baggersee zu plantschen und mehr Anschluss zu finden. Das wünscht sich Ansal aus Kusterdingen...

Zwei Mädchen mit roten Luftballons, eins schaut in die Kamera

25 Jahre Entlastung für Familien 25 Jahre Entlastung für Familien - Herzenssache

Seit Vereinsgründung vor 25 Jahren hat Herzenssache im Bereich der Kinderhospizarbeit Pionierarbeit geleistet und so Betroffenen Kraft und geschenkt....

Suchergebnisse für "Lebensgeschichten" im gesamten SWR

Verletzung des Markenrechts DRK mahnt Mainzer Verein wegen Logo ab - SWR Aktuell

Das rote Kreuz vom Deutschen Roten Kreuz ist etwas ganz Besonderes. Deshalb darf auch niemand anderes ein solches Kreuz nutzen....

Wie Hündin Rosalie von der Autobahn gerettet wurde - Landesschau Baden-Württemberg - TV

Hündin Rosalie hatte Glück im Unglück. Als sie beim Gassigehen ausbüxt, wird Tanja Lutz ihr persönlicher Schutzengel....

102-Jährige berichtet vom Einmarsch der Amerikaner 102-Jährige berichtet vom Kriegsende in Langenau vor 80 Jahren - SWR Aktuell

Die 102-jährige Marga Storer hat das Kriegsende vor 80 Jahren in Langenau erlebt. Sie berichtet vom Einmarsch der Soldaten und von der Besatzung....

Tausende Einheimische, Flüchtlinge und Zwangsarbeiterinnen 80 Jahre Kriegsende in Ulm: Tausende wohnten in der Wilhelmsburg - SWR Aktuell

Im zerbombten Ulm finden 1945 bis zu 4.500 Menschen eine Notunterkunft in der Wilhelmsburg. Zwangsarbeiterinnen, Ulmer Familien und Flüchtlinge. ...

Zeitzeugin Ruth Michel: „Ich sage, dass man wachsam sein soll, dass so etwas nicht mehr passiert.” - SWR Heimat

Holocaust-Überlebende Ruth Michel erzählt vom Zweiten Weltkrieg: Das NS-Regime hat ihren jüdischen Vater ermordet...

  • Vorherige Seite
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • Nächste Seite