Bundeslandübergreifende Herzenssache-Projekte

Stand

Diese Kinderhilfsprojekte unterstützt Herzenssache bundeslandübergreifend.

Kinder und Jugendliche wissen, was sie bewegt und was sie brauchen. Südwesten: Mit Mut in die Zukunft!

Kinder und Jugendliche haben gute Ideen, wenn es darum geht, ihr Umfeld zu gestalten. Herzenssache ermöglicht, dass sie gehört werden und ihre eigenen Projekte umsetzen können.

Den kindlichen Forscherdrang fördern Südwesten: Naturwissenschaften für alle Kinder

Durch die Diagnose Autismus ist es für Timo nicht immer leicht im Alltag klarzukommen. In den ScienceLab-Projekten schafft er es immer mehr seine Ängste zu überwinden.

150 Starke Kinder Kisten Südwesten: Kinder vor Übergriffen schützen

Im vergangenen Jahr sind fast 60.000 Kinder Opfer von Gewalt geworden. Das muss sich ändern! Herzenssache möchte dazu beitragen, Kinder schon im Kita-Alter besser zu schützen.

Sich in der neuen Stadt zurechtfinden Südwesten: Studierende helfen geflüchteten Kindern

Nadia unterstützt geflüchtete Kindern beim Kennenlernen der neuen Heimat. Sie möchte etwas im Leben der Kids bewirken und sie auf ihrem neuen Weg in Deutschland begleiten.

Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not Herzenssache fördert krisenchat.de

krisenchat.de wurde im ersten Lockdown 2020 gegründet, hier bekommen junge Menschen Hilfe per Chat. Die Nachfrage ist riesig. Herzenssache hilft beim Ausbau im Südwesten.

Gemeinsam Geschichte(n) schreiben  Südwesten: Mit dem Tagebuch den roten Faden finden 

Häufig entscheidet die soziale Herkunft über die Zukunftsaussichten von Jugendlichen – für sozial benachteiligte Teenager ist es schwer, aus diesem Teufelskreis auszubrechen.  
Herzenssache hilft.  

Gestärkt in die Zukunft Studierende und Azubis helfen benachteiligten Jugendlichen

Benachteiligte Jugendliche gehören zu den Verlieren dieser Krise. Schon in Jahren ohne Pandemie finden bundesweit 250.000 keinen Ausbildungsplatz. Das soll sich ändern.  
 

Eine Anlaufstelle per Chat Südwesten: Hilfe bei Cybermobbing

Immer mehr Schüler:innen sind von Cybermobbing betroffen. Jeder Vierte hatte deshalb schonmal Suizidgedanken. Herzenssache hilft beim Ausbau einer Chatberatung. 

Mainz: Sexualberatung für Jugendliche mit geistiger Behinderung Selbstbestimmt entscheiden, wie weit es gehen soll

Die erste große Liebe, das erste Mal Intimität mit dem Partner: Beides ganz natürliche Dinge im Leben eines Teenagers, auch in dem von Rosalie, die das Down-Syndrom hat.

Stand
AUTOR/IN
Herzenssache