Herzenssache-Projekte

Hilfe für Kinder in Rheinland-Pfalz

Stand

Diese Kinderhilfsprojekte unterstützt Herzenssache in Rheinland-Pfalz.

Fröhlich bunt auf vier Rädern Büchenbeuren: Mobilität für Jugendliche

Vielen ankommenden Flüchtlingsfamilien fällt es sehr schwer sich zurecht zu finden und neue Kontakte zu knüpfen. Das Café International bietet ihnen einen Ort zum Wohlfühlen und Vernetzen und zeigt, wie Integration gelingen kann.

Psychosoziale Betreuung traumatisierter Kinder Ahrtal: Mobile Fluthelfende schließen Versorgungslücken

Viele Familien haben durch die Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr fast alles verloren. Neben dem Wiederaufbau ist es jetzt besonders wichtig den Kindern den nötigen Halt zu geben.

Mobilität im ländlichen Raum Saarburg-Kell: Junge Flüchtlinge teilhaben lassen

Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine haben in den vergangenen Monaten viel durchgemacht. In Kunst- und Musikprojekten sollen sie nun etwas durchschnaufen können. 

Schulungsraum für Diabetes Kids und ihre Familien Ludwigshafen: Mit Diabetes leben lernen

"Ihr Kind hat Diabetes” - ein Satz, der für viele Familien wie in Schock wirkt. Mit der Krankheit lässt sich gut leben, doch damit das möglich ist, muss vieles neu gelernt werden.   

Maßgeschneiderte Unterstützung im neuen Nest Trier: Rundum Entlastung für Familien mit schwerkranken Kindern

Eine Bedarfsanalyse hat ergeben: Die bestehende Unterstützungssysteme für Familien mit schwerkranken Kindern reichen nicht aus. Gemeinsam mit Nestwärme e.V. möchte Herzenssache das ändern. 

Mehr Spiel und Spaß für die Kinder in der Südpfalz Pirmasens: Mit dem Spielemobil zu den Kindern im Brennpunkt

Viele Kinder in der Südwestpfalz sind von Armut bedroht. Um dem entgegenzuwirken, starten die örtlichen Jugendzentralen und Herzenssache ein Spielemobil.  

Damit aus Verstimmungen keine Depressionen werden Worms/Westerwald: Den seelischen Folgen der Pandemie entgegenwirken

Es ist ohnehin schon schwer, sich eine psychische Erkrankung einzugestehen und einen guten Therapieplatz zu finden. Die Pandemie hat nun das Risiko für psychische Erkrankungen nochmal ansteigen lassen. Herzenssache hilft.

Freie Fahrt zu mehr Inklusion Ruppach-Goldhausen: Hohe Nachfrage mit einem Fahrzeug decken

Die Nachfrage nach Freizeitaktivitäten bei DU bist WIR e.V. steigt stetig. Allerdings kommt der kleine Verein an seine logistischen Grenzen. Herzenssache hilft mit einem Bus aus. 

Freizeiten für alle Wolsfeld: Inklusion in der Freizeit öffnet neue Horizonte

“Wir sind kein Verein, sondern eine Familie” beschreibt sich Kinderlachen Eifel. Alle Teamer arbeiten ehrenamtlich. Damit noch mehr Reisen für Kinder mit und ohne Behinderung möglich werden, hilft Herzenssache. 

Stand
AUTOR/IN
Herzenssache